Alle Episoden

Daniel Gräber im Interview mit Clemens Traub – „Das hat System und ist von Annalena Baerbock so gewollt“

Daniel Gräber im Interview mit Clemens Traub – „Das hat System und ist von Annalena Baerbock so gewollt“

25m 25s

Ressortleiter Daniel Gräber spricht mit Clemens Traub über die aktuelle Visa-Affäre von Annalena Baerbock, die sich wie ein Krimi anhört. Es geht um gefälschte Pässe, erfundene Verwandtschaftsverhältnisse und mutmaßliche Tarnidentitäten ausländischer Agenten und darum, dass Deutschland seit Baerbock Amtsantritt sehr großzügig und ohne genau hinzusehen. Einreiseerlaubnisse an Einwanderer aus aller Welt verteilt.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Thomas Kemmerich im Interview mit Clemens Traub – „Sogar meine Kinder mussten unter Polizeischutz“

Thomas Kemmerich im Interview mit Clemens Traub – „Sogar meine Kinder mussten unter Polizeischutz“

41m 3s

Cicero-Volontär Clemens Traub spricht mit FDP-Politiker Thomas Kemmerich über seinen kurze Amtszeit als Ministerpräsident von Thüringen, seinen in der BRD bisher einmaligen forcierten Rücktritt nach wenigen Tagen und natürlich über die bevorstehende Landtagswahl in Thüringen, bei der Kemmerich wieder als Spitzenkandidat für die FDP ins Rennen geht.

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf https://www.cicero.de

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: https://www.cicero.de/podcasts

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

J. Spahn und E. M. Welskop-Deffaa im Interview mit V. Resing – „Es geht hier nicht um Sozialneid, sondern um Fairness“

J. Spahn und E. M. Welskop-Deffaa im Interview mit V. Resing – „Es geht hier nicht um Sozialneid, sondern um Fairness“

50m 30s

Soll das Bürgergeld abgeschafft werden oder spaltet solches Reden die Gesellschaft? Im Cicero Podcast Politik streiten Eva Maria Metzger, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Jens Spahn, CDU Politiker, Fraktionsvorsitzender, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, früherer Gesundheitsminister. Das Gespräch moderiert Cicero-Ressortleiter der Berliner Republik Volker Resing.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Güner Balcı im Interview mit Clemens Traub – „Arabischstämmige Schüler leugnen in Neukölln regelmäßig den Holocaust“

Güner Balcı im Interview mit Clemens Traub – „Arabischstämmige Schüler leugnen in Neukölln regelmäßig den Holocaust“

38m 59s

Güner Balcı ist die Integrationsbeauftragte von Neukölln, als Kind von türkischen Gastarbeitern selbst in Neukölln aufgewachsen und kennt den Berliner Bezirk daher wie kaum eine andere. Das bekannte Problemviertel gilt deutschlandweit als Synonym für Kriminalität und gescheiterte Integration. Doch warum gibt es gerade in arabischen Communities so viel Antisemitismus? Warum geraten junge Menschen in die Fänge des politischen Islams? Und wie erleben sie die politische Korrektheit in unserem Land? Darüber spricht Cicero-Volontär mit Güner Balcı im Cicero Podcast Gesellschaft.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden...

Michael Kretschmer im Interview mit A. Marguier – „Muss es erst so schlimm kommen, bis das Land zu Reformen fähig ist?“

Michael Kretschmer im Interview mit A. Marguier – „Muss es erst so schlimm kommen, bis das Land zu Reformen fähig ist?“

34m 58s

Im Cicero Hard Talk spricht Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer mit Chefredakteur Alexander Marguier über die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland nach fast dreieinhalb Jahrzehnten Mauerfall und über den Vertrauensverlust vieler Menschen in die Politik.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

R. Stegner, R. Kiesewetter und M. Kosmehl – „Putin verhandelt erst, wenn er fürchtet, den Krieg zu verlieren“

R. Stegner, R. Kiesewetter und M. Kosmehl – „Putin verhandelt erst, wenn er fürchtet, den Krieg zu verlieren“

49m 6s

Russland-Expertin Miriam Kosmehl, Roderich Kiesewetter (CDU) und Ralf Stegner (SPD) streiten mit Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier über deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine, über eine diplomatische Lösung des Kriegs – und über den Umgang mit ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Axel Bojanowski im Interview mit Daniel Gräber – „Die Klimapolitik fällt Deutschland jetzt auf die Füße“

Axel Bojanowski im Interview mit Daniel Gräber – „Die Klimapolitik fällt Deutschland jetzt auf die Füße“

48m 26s

Der Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Klimawandel, Klimaschutz und Klimaschutzpolitik. Mit Cicero-Ressortleiter Daniel Gräber spricht er über alles, was man schon immer übers Klima wissen wollte, aber bisher nicht zu fragen wagte (im übrigen auch der Titel seines gerade neu erschienenen Buches).

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Danny Freymark im Interview mit Volker Resing – „Die Leute wollen das Weiter-so nicht!“

Danny Freymark im Interview mit Volker Resing – „Die Leute wollen das Weiter-so nicht!“

35m 57s

Cicero-Redakteur Volker Resing spricht mit dem CDU-Politiker Danny Freymark aus dem Berliner Stadtteil Lichtenberg über die Herausforderung, im (Berliner) Osten eine bürgernahe Lokalpolitik zu machen, über die Europawahl und unter welchen Umständen die CDU einmal über eine Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nachdenken sollte.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Waldemar Hartmann im Interview mit Clemens Traub – „Spielt Fußball und stellt die Politik ins Abseits!“

Waldemar Hartmann im Interview mit Clemens Traub – „Spielt Fußball und stellt die Politik ins Abseits!“

43m 54s

Zur Einstimmung auf die Fußball-EM in Deutschland diskutieren Moderatorenlegende Waldemar „Waldi“ Hartmann und Cicero-Volontär Clemens Traub die Favoriten auf den Titel und wie hoch die Chancen stehen, dass wir nach 2006 ein zweites Sommermärchen erleben werden.

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts

Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de.

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de