Ferdinand Knauß im Interview mit Ben Krischke – „In NRW ist Migration das Thema Nummer Eins“
Shownotes
Nordrhein-Westfalen hat am Sonntag gewählt. Stärkste Kraft ist die CDU geworden, mit knapp 33,5 Prozent. Doch die AfD konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Was diese Wahlergebnisse für NRW bedeuten, aber auch für die Bundesrepublik, das bespricht Ben Krischke mit Cicero-Redakteur Ferdinand Knauß.
Möchten Sie einzelne Artikel auf cicero.de lesen, aber kein Abo abschließen? Dann probieren Sie unser neues Angebot aus, schalten einzelne Artikel frei und zahlen Sie nur, solange Sie lesen. Ganz unkompliziert mit wenigen Klicks und ohne aufwendige Registrierung.
Probieren Sie es einfach aus: Die Wähler vertrauen den Verheißungen nicht mehrvon Hugo Müller-Vogg
Weitere Artikel zur NRW-Kommunalwahl finden Sie hier: Ferdinand Knauß: "Nordrhein-Westphalen rückt nach rechts"
Neuer Kommentar