Cicero Podcasts

Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.

Cicero Podcasts

Neueste Episoden

Filmproduzent Stephan Lamby: „In der Gesellschaft darf es keine Brandmauer geben“

Filmproduzent Stephan Lamby: „In der Gesellschaft darf es keine Brandmauer geben“

63m 27s

Der renommierte Filmemacher und Autor Stephan Lamby erzählt im Podcast mit Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier von seinem amerikanischen Cousin: einem glühenden Trump-Anhänger, der beim Sturm auf das Kapitol in Washington dabei war. Für sein neues Buch hat sich Lamby auf der ganzen Welt auf die Spuren populistischer Bewegungen begeben – hier berichtet er von dieser Reise.

Weitere Episoden und interessante Inhalte finden Sie auf cicero.de.

JU-Chef Johannes Winkel: „Vom Kanzler erwarten wir, dass er handelt“

JU-Chef Johannes Winkel: „Vom Kanzler erwarten wir, dass er handelt“

44m 31s

Der Vorsitzende der Jungen Union geht auf Konfrontation zum Kanzler. Beim Deutschlandtag der Jungen Union am könnte es zum Showdown kommen. Das von der Regierung vorgelegte Rentenpaket wollen Johannes Winkel und seine Mitstreiter im Parlament nicht mittragen. Im Cicero-Podcast erklärt der angriffslustige Bundestagsabgeordnete, worum es geht.

Weitere Episoden und interessante Inhalte finden Sie auf cicero.de.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: „Debatte wird sehr häufig mit Diffamierung verwechselt“

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: „Debatte wird sehr häufig mit Diffamierung verwechselt“

51m 33s

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) spricht im Cicero-Podcast Politik mit Chefredakteur Alexander Marguier über schwindende Meinungsfreiheit, zerstörte Debattenkultur und über politisierte Kirchen. Außerdem nimmt sie Stellung zum von Friedrich Merz angestoßenen „Stadtbild“-Streit.

Weitere Episoden und interessante Inhalte finden Sie auf cicero.de.